Fraktionen
Die Fraktionen umfassen in der Regel die Ratsmitglieder mit der gleichen Parteizugehörigkeit. Sie sind wichtig für die Meinungsbildung und strukturieren die Entscheidungsfindung des Kantonsrates vorab nach parteipolitischen Gesichtspunkten.
Zur Bildung einer Fraktion ist der Zusammenschluss von mindestens fünf Kantonsratsmitgliedern erforderlich. Für die Legislatur 2019-2023 haben sich acht Fraktionen gebildet, wobei die SVP (47), SP (34) und die FDP (29) die meisten Mitglieder auf sich vereinen. Dicht gefolgt werden sie von der GLP (24) und den Grünen (21). Die drei kleineren Fraktionen sind die CVP (9), die EVP (8) sowie die AL (6).